Schlafsack unter 100 Euro: Die aller Besten

Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir Empfehlungen für Schlafsäcke unter 100 Euro. Im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Schlafsack unter 100 Euro Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach günstigen Schlafsäcken!

Bester Schlafsack unter 100 Euro kaufen: Worauf achten?
  • Achte bei dem Kauf unbedingt darauf, dass der Schlafsack wasserdicht ist
  • Das Material sollte hochwertig und auch atmungsaktiv sein, um Schwitzen zu verhindern
  • Überprüfe vor dem Kauf das entsprechende Packmaß und das Gewicht
  • Gerade in der kalten Jahreszeit sollte man auch eine ausreichende Isolierung des Schlafsacks achten
  • Stelle sicher, dass ein Transportsack inklusive ist – am besten du kaufst ein Set welches Schlafsack und Transportsack beinhaltet
  • Wir empfehlen vor dem Kauf immer aktuelle Kundenbewertungen einzusehen, um das beste Modell auszuwählen

Schlafsack unter 100 Euro Vergleich: Unsere Empfehlungen

Es beginnt nun unser Schlafsack unter 100 Euro Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild.

Die Schlafsäcke unter 100 Euro wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Bei jedem Schlafsack wird auf wichtige Eigenschaften wie Kälte- und Nässeschutz eingegangen.Weitere Themen im Vergleich sind Komfort und Materialien.

 

QEZER Daunenschlafsack für alle Jahreszeiten

QEZER Daunenschlafsack Warmer Leichter Schlafsack kleines Packmaß 5°C bis -8°C Daunen Schlafsack 4 Jahreszeiten für Camping,Wandern und Trekking (Schwarz 5°C)
Marke: QEZER
Material: 400T 20D Nylon (wasser- und winddicht)
Füllung: 620FP RDS-zertifizierte Daune (800g)
Ausstattung: Zwei-Wege-Reißverschlüsse, breite Trapezform, Kompressionssack
Maße/Gewicht: 210 x 75 cm, 1,36 kg
Ein vielseitiger Daunenschlafsack für alle Jahreszeiten mit hochwertiger RDS-zertifizierter Daunenfüllung. Das reißfeste Nylongewebe bietet exzellenten Schutz gegen Wind und Wetter. Besonders praktisch ist die breite Trapezform im Fußbereich sowie die beidseitigen Zwei-Wege-Reißverschlüsse, die sogar eine Nutzung als Doppelschlafsack ermöglichen. Die Temperatureinstufung reicht vom Komfortbereich bei 5°C bis zum Extrembereich bei -8°C. Das Packmaß beträgt komprimiert 36 x 19 cm. Bewertung: Hochwertiger Daunenschlafsack mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten für alle Jahreszeiten.


Forceatt 4-Jahreszeiten Mumienschlafsack

Angebot
Forceatt Schlafsack, 3 bis 4 Jahreszeiten Deckenschlafsack Schlafsack für Camping, Reisen und Outdoor-Aktivitäten, Erwachsene und Jugendliche in 0 ℃ bis 20 ℃, Wasserdichter-Leicht-Warm-Atmungsaktiv.
Marke: Forceatt
Material: 240T Polyester Taft außen, 210T Polyester-Pongee innen
Füllung: Verdickte Faser aus Daunen-Baumwolle (400 g/m³)
Ausstattung: Kordelzughaube, winddichte Schläuche, einteiliges Nahtverfahren
Maße/Gewicht: 220 x 80 cm, geeignet bis 200 cm Körpergröße
Ein geräumiger Mumienschlafsack mit besonderem Fokus auf Komfort und Wetterschutz. Das hydrophobe Außenmaterial in Kombination mit dem einteiligen Nahtverfahren verhindert effektiv das Eindringen von Feuchtigkeit. Der weiche Polyester-Pongee-Liner sorgt für angenehmen Schlafkomfort. Die Konstruktion mit Kordelzughaube und winddichten Schläuchen ist für Temperaturen bis -10°C im Extrembereich ausgelegt. Besonders geeignet für Camping, Trekking und Wanderaktivitäten in drei Jahreszeiten. Bewertung: Robuster Allrounder mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis für verschiedene Outdoor-Aktivitäten.


deuter Dreamlite REG Kunstfaserschlafsack

Angebot
deuter Dreamlite Kunstfaser Schlafsack, navy-cranberry
Marke: deuter
Material: Nylon (78D PA innen, 70D PA Ripstop außen)
Füllung: Polydown Soft Polyester-Fibre
Ausstattung: Innentasche, komprimierbar, als Innenschlafsack verwendbar
Maße/Gewicht: für Körpergröße ~185 cm, 590 g + Packsack 15 g
Ein ultraleichter Sommerschlafsack, der speziell für Bergsportler und Reisende entwickelt wurde. Die PFC-freie Konstruktion und das geringe Gewicht machen ihn zum idealen Begleiter für Hüttenübernachtungen oder Biwaks. Mit seinem sehr kleinen Packmaß von nur 12 x 22 cm (2L) passt er in jeden Rucksack. Die Temperaturbereiche sind klar definiert: Komforttemperatur bei 16°C, Grenztemperatur bei 13°C und Extremtemperatur bei 3°C. Die 1-Lagenkonstruktion bietet dabei eine gute Balance zwischen Gewicht und Wärmeleistung. Bewertung: Extrem leichter Sommerschlafsack für Minimalisten und Hüttengeher.


EXPLORER - LIGHT 600 Schlafsack

EXPLORER® Light 600 Sommerschlafsack [700g] -2°C bis +14°C [120g/m²] Ultraleicht Schlafsack Outdoor 210x75x50cm Sommer Mumienschlafsack Erwachsene – Camping & Trekking - leicht kleines Packmaß
Marke: Explorer
Material: 185 T Soft-Polyester (wasserabweisend)
Füllung: Polyester (120 g/m², 1-lagig)
Ausstattung: bis -2 Grad verwendbar, Dokumentenfach, Kompressionssack
Maße/Gewicht: 210 x 75 cm, ca. 700 g

Noch ein günstiger Schlafsack im Vergleich, dieses Mal aus dem Hause Explorer. Verwendet wurde hier 185 T Soft-Polyester, welches sich als wasserabweisend, aber eben nicht wasserdicht erweist. Ihnen sollte also eine trockene Nacht bevorstehen. Im Dokumentenfach können Sie ein paar wichtige Utensilien wie Schlüssel und Smartphone unterbringen. Die empfohlene Temperaturspanne liegt zwischen +14 und -2 Grad Celsius. Gepackt reduziert sich seine Größe auf ca. 26 cm x 16 cm Ø. Bewertung: Günstiger Schlafsack für kühle Nächte bis knapp unter den Gefrierpunkt.


High Peak - Schlafsack TR 300

High Peak Schlafsack TR 300, extra breit, 3-4 Jahreszeiten, Temperatur 0°C, warm, Packsack, koppelbar, Camping, Festival, Trekking, atmungsaktiv, hautsympathisch, wasserabweisend, 230x85cm, 1.500g
Marke: High Peak
Material: 100% Polyester
Füllung: Dura Loft H1 100% Polyester (atmungsaktiv)
Ausstattung: Wärmekragen, Dokumentenfach, abgedeckter RV, Packsack
Maße/Gewicht: 230 x 85 cm, 1.500 g

Mit diesem günstigen Schlafsack können Sie richtig kalte Nächte problemlos überstehen. High Peak erklärt, dass er sich bis zu -15 Grad verwenden lässt. Im Normalfall sollte er aber nicht die 5 Grad unterschreiten. Der Wärmekragen bringt Sie auf Temperatur, während Sie im Dokumentenfach alles Wichtige unterbringen, was Sie am nächsten Morgen schnell zur Hand haben müssen. Sein Packmaß beträgt 40 x 25 cm. Inklusive Kompressionssack zum leichten Transport. Bewertung: Günstiger Mumienschlafsack für Minustemperaturen.


Schlafsack unter 100 Euro Test

Wir haben bei Stiftung Warentest, ÖKOTEST, Konusument und Ktipp nach einem Testbericht gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Testübersicht ebenfalls angegeben.

Herausgeber: Schlafsack Testbericht vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher kein Test für Schlafsäcke vorhanden -
ÖKOTEST Ja, es gibt einen Testbericht zu Schlafsäcken. Ansehen: Link 2013
Konsument.at Nein, kein Testbericht vorhanden -
Ktipp.ch Ja, es gibt einen Testbericht für Schlafsäcke: Link 2013

Bewertungssystem für günstige Schlafsäcke unter 100 Euro

Um günstige Schlafsäcke objektiv zu vergleichen, haben wir ein Bewertungssystem entwickelt, das die wichtigsten Merkmale in einem Punktesystem berücksichtigt. Die Schlafsäcke erhalten eine Bewertung in fünf Kategorien, mit einer maximalen Gesamtpunktzahl von 50 Punkten.

Kriterium Bewertung (0-10 Punkte) Beschreibung
Temperaturbereich 0-10 Für Temperaturen unter 0°C geeignet = 10 Punkte, nur für über 10°C geeignet = 0 Punkte
Gewicht & Packmaß 0-10 Unter 1 kg & kleines Packmaß = 10 Punkte, über 2 kg & sperrig = 0 Punkte
Materialqualität 0-10 Robustes, atmungsaktives Material = 10 Punkte, einfache Polyesterverarbeitung = 0 Punkte
Komfort 0-10 Großzügige Maße, weiche Innenausstattung = 10 Punkte, eng & wenig Polsterung = 0 Punkte
Zusatzfeatures 0-10 Mit Wärmekragen, Reißverschlussabdeckung & Kompressionssack = 10 Punkte, ohne Extras = 0 Punkte

Dieses System ermöglicht eine schnelle Einschätzung, welcher günstige Schlafsack die beste Leistung für das Budget bietet.


Welche Schlafsackform ist für günstige Modelle am besten?

Günstige Schlafsäcke sind in verschiedenen Formen erhältlich. Jede Form hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nach Einsatzzweck:

  • Mumienschlafsäcke: Beste Wärmeisolierung durch körpernahen Schnitt, jedoch weniger Bewegungsfreiheit.
  • Deckenschlafsäcke: Bieten viel Platz und können als Decke genutzt werden, isolieren aber weniger effektiv.
  • Eiförmige Schlafsäcke: Kombinieren die Vorteile von Mumien- und Deckenschlafsäcken, bieten gute Wärmeleistung und ausreichend Bewegungsfreiheit.
  • Rechteckige Schlafsäcke: Ideal für warme Nächte oder Indoor-Nutzung, aber nicht optimal für kalte Temperaturen.

Für kalte Nächte empfehlen wir Mumienschlafsäcke, während für sommerliche Campingtrips ein Deckenschlafsack ausreichend sein kann.


Lohnt sich ein gebrauchtes Modell?

Viele Outdoor-Fans überlegen, ob sich der Kauf eines gebrauchten Schlafsacks lohnt, um noch mehr Geld zu sparen. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

  • Zustand prüfen: Achten Sie auf Abnutzungsspuren, Risse oder defekte Reißverschlüsse.
  • Hygiene beachten: Ein Schlafsack sollte gründlich gereinigt werden, bevor er wiederverwendet wird.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Manchmal kann ein neuer günstiger Schlafsack unter 100 Euro ein besseres Gesamtpaket bieten als ein gebrauchtes Premium-Modell.
  • Füllung beachten: Daunenschlafsäcke verlieren mit der Zeit ihre Isolationskraft, während Kunstfasermodelle oft länger haltbar sind.

Wir empfehlen den Kauf eines neuen Modells, wenn Sie Wert auf Hygiene und lange Haltbarkeit legen. Wer sparen möchte, sollte gezielt nach kaum benutzten Schlafsäcken aus Haushaltsauflösungen oder Restposten suchen.


Relevante Produkte:

 

 

Schreib einen Kommentar