Bester Campingtisch: Test & Vergleich (2025)

Unsere Top-Empfehlung im Campingtisch Vergleich ist der „KingCamp“, bekannt für seine robuste Bauweise und Vielseitigkeit. Als preiswertere, aber dennoch hochwertige Alternative sehen wir den „Goods & Gadgets – klappbarer Multifunktionstisch für unterwegs“. Beide Campingtische wurden von uns ausgewählt, um Ihnen ein komfortables und praktisches Outdoor-Erlebnis zu bieten. Unsere Auswahl basiert auf jahrelanger Erfahrung und Expertise im Campingbereich.

Unsere Empfehlungen im Bereich Campingtisch

UNSERE KAUFEMPFEHLUNG: KingCamp

Unsere Einschätzung nach, ist dieser Tisch ein absolutes Must-have für alle Camper. Seine Stabilität und Leichtigkeit, dank der Aluminium Tischbeine, überzeugen uns genauso wie die robuste Bambusplatte, die UV-beständig und wasserunempfindlich ist. Aus Erfahrung wissen wir, dass ein geringes Packmaß bei Campingtischen sehr geschätzt wird – genau das bietet dieser Tisch. Besonders gefällt uns die Tragetasche, die den Transport erleichtert. Wir finden, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Produkt absolut stimmt. ZUM PRODUKT


UNSER PREIS-LEISTUNGS-TIPP: Goods & Gadgets – klappbarer Multifunktionstisch für unterwegs

Wir sind der Meinung, dass dieses Produkt ein echtes Allround-Talent ist. Ob beim Campen oder Arbeiten – dieser robuste Tisch macht alles mit. Besonders praktisch finden wir die integrierten Tragegriffe und die Möglichkeit, mehrere Tische miteinander zu verbinden. Wir schätzen die robuste MDF-Tischplatte und die leichte Handhabung. Dieses Produkt ist unserer Meinung nach ein echter Preis-Leistungs-Sieger. ZUM PRODUKT


Uquip – Variety M

Unserer Meinung nach ist dieser Tisch der perfekte Begleiter für ein Picknick oder einen Campingausflug. Sein geringes Gewicht und die robuste Verarbeitung überzeugen uns. Besonders praktisch finden wir, dass er in wenigen Minuten aufgebaut ist und die pflegeleichten Oberflächen. Wir denken, dass dieser Tisch eine gute Ergänzung für jeden Outdoor-Liebhaber ist. ZUM PRODUKT


Outwell – Calgary (aus Holz/Bambus)

Uns hat dieser edle Campingtisch sofort überzeugt. Die Kombination aus Aluminium und Bambus ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch witterungsbeständig. Wir finden, dass dieser Tisch ideal für mehr als zwei Personen ist und durch die Möglichkeit der Höhenverstellung sehr flexibel einsetzbar ist. Unserer Meinung nach ist dieser Tisch ein echtes Luxusprodukt für den Campingurlaub. ZUM PRODUKT


Höhenverstellbarer Falttisch

Dieser Campingtisch hat uns mit seiner Funktionalität und Robustheit überzeugt. Besonders praktisch finden wir die vierfache Höhenverstellbarkeit und den integrierten Tragegriff. Trotz seiner Robustheit wirkt der Tisch nicht klobig, sondern elegant. Wir denken, dass dieser Tisch eine gute Wahl für jeden Campingurlaub ist. ZUM PRODUKT


KingCamp – Bambus Campingtisch für 6 Personen

Wir finden, dass dieser Tisch mit seiner schnellen Auf- und Abbaufunktion und seiner Robustheit überzeugt. Die Bambusplatte ist nicht nur ansprechend, sondern auch UV-beständig und leicht zu reinigen. Aus unserer Sicht ist dieser Tisch ideal für alle Outdooraktivitäten und bietet genug Platz für die ganze Familie. Wir sind der Meinung, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Produkt absolut stimmt. ZUM PRODUKT


Bewertungssystem für Campingtische

Ein guter Campingtisch sollte stabil, leicht und einfach zu transportieren sein. Unser Bewertungssystem hilft, verschiedene Modelle anhand von neun Kriterien mit einer maximalen Punktzahl von 90 Punkten zu vergleichen.

Kriterium Bewertung (0-10 Punkte) Beschreibung
Stabilität & Belastbarkeit 0-10 Robust, wackelfrei & hohe Tragkraft = 10 Punkte, instabil & schwache Belastbarkeit = 0 Punkte
Materialqualität 0-10 Hochwertiges, wetterfestes Material = 10 Punkte, dünnes & anfälliges Material = 0 Punkte
Gewicht 0-10 Unter 5 kg = 10 Punkte, über 10 kg = 0 Punkte
Packmaß & Transportfähigkeit 0-10 Kompakt & mit Tragegriff = 10 Punkte, sperrig & schwer zu verstauen = 0 Punkte
Aufbau & Handhabung 0-10 Werkzeugloser, schneller Aufbau = 10 Punkte, komplizierte Montage = 0 Punkte
Höhenverstellbarkeit 0-10 Mehrere Höhenstufen einstellbar = 10 Punkte, keine Anpassung möglich = 0 Punkte
Wetterfestigkeit 0-10 Wasser- & UV-beständig = 10 Punkte, empfindlich gegen Feuchtigkeit = 0 Punkte
Oberflächenbeschaffenheit 0-10 Kratzerresistent & pflegeleicht = 10 Punkte, empfindlich & schwer zu reinigen = 0 Punkte
Preis-Leistungs-Verhältnis 0-10 Hochwertige Qualität für fairen Preis = 10 Punkte, überteuert oder minderwertig = 0 Punkte

Warum haben Verbraucherorganisationen noch keine Campingtisch getestet?

Verbraucherorganisationen haben noch keine Campingtische getestet, weil der Fokus häufig auf Alltagsprodukten mit breiterem Verbraucherinteresse liegt und Campingtische eher eine Nischenproduktart sind.

Herausgeber: Campingtisch Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ÖKO-TEST Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

Deshalb wurden Campingtisch noch nicht untersucht:

  • Die Nachfrage nach einer Anwendungsbeurteilung für Campingtische ist geringer als für Alltagsprodukte.
  • Die Organisationen konzentrieren sich auf Produkte mit höherem Sicherheitsrisiko, was bei Campingtischen nicht gegeben ist.
  • Die Vielfalt und Spezifikationen von Campingtischen macht eine umfassende Prüfung oder Analyse komplex und zeitaufwendig.

Was ist der beste Campingtisch?

Wir sind der Meinung, dass der KingCamp der beste Campingtisch ist. Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass die Auswahl des optimalen Campingtisches immer von dem jeweiligen Einsatzbereich und der Erfahrung des Heimwerkers abhängt. Ein Tisch, der perfekt für den Campingplatz im Wald ist, ist vielleicht nicht die beste Wahl für einen Strandurlaub.

Der beste Campingtisch: Diese Fakten sind wichtig

  1. Stabilität: Der Tisch sollte stabil genug sein, um das Gewicht von Speisen, Getränken und Kochutensilien zu tragen.
  2. Größe: Überlege, wie viele Personen am Tisch sitzen werden und wie viel Platz für Gepäck benötigt wird.
  3. Material: Achte auf witterungsbeständige Materialien, die sowohl leicht als auch langlebig sind.
  4. Transportfähigkeit: Ein guter Campingtisch sollte leicht zusammenklappbar und transportabel sein.
  5. Pflegeleichtigkeit: Der Tisch sollte einfach zu reinigen sein, vorzugsweise mit einer abwischbaren Oberfläche.

Campingtisch oder Picknickdecke – Was ist die bessere Wahl?

Beim Camping stellt sich oft die Frage, ob ein Campingtisch notwendig ist oder ob eine Picknickdecke ausreicht. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, die in der folgenden Tabelle verglichen werden.

Kriterium Campingtisch Picknickdecke
Komfort Ermöglicht bequemes Sitzen und Essen Bodennahes Sitzen, weniger komfortabel
Stabilität Feste Oberfläche für Geschirr & Getränke Unebener Untergrund kann problematisch sein
Gewicht & Packmaß Schwerer & sperriger Leicht & sehr kompakt
Vielseitigkeit Kann als Arbeits- & Kochfläche genutzt werden Nur zum Sitzen & Liegen geeignet
Wetterbeständigkeit Wasser- & schmutzabweisend Empfindlich gegen Feuchtigkeit
Preis Höherer Anschaffungspreis Kostengünstig

Fazit: Wer Wert auf Komfort und eine feste Ablagefläche legt, sollte sich für einen Campingtisch entscheiden. Für minimalistische Camper und leichte Ausflüge reicht oft eine Picknickdecke.


Tipps zur Pflege und Lagerung von Campingtischen

Damit ein Campingtisch lange hält, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Regelmäßige Reinigung: Nach jeder Nutzung mit einem feuchten Tuch abwischen, um Schmutz und Essensreste zu entfernen.
  • Trocken lagern: Vermeiden Sie Feuchtigkeit, um Rost oder Materialverformungen zu verhindern.
  • Mechanik prüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig die Scharniere und Schrauben, damit der Tisch stabil bleibt.
  • UV-Schutz beachten: Kunststoffoberflächen sollten nicht dauerhaft der Sonne ausgesetzt sein, um Verfärbungen oder Risse zu vermeiden.
  • Schonende Nutzung: Vermeiden Sie übermäßige Belastung oder das Schneiden direkt auf der Oberfläche.

Mit diesen Maßnahmen bleibt Ihr Campingtisch über viele Jahre hinweg funktionstüchtig und einsatzbereit.


Weitere Camping-Produkte: 

Schreib einen Kommentar